Ergeshausen
![]() |
146 Einw. 310 m ü. NN.
Erichshausen hieß das Dorf aus der Karolingerzeit oft noch bis in die Neuzeit, so dass die Namensklärung keine Schwierigkeiten bereitet. Um 1200 erstmals genannt, gehört es einerseits zum Vierherrischen, andererseits ist es ebenso wie Herold in das katzenelnbogische, später hessen-darmstädtische Klingelbach eingepfarrt. Bevor es 1816 zum Herzogtum Nassau kam, gehörte es zur hessischen Quart des Vierherrischen und wurde deshalb bis 1813 französisch und dann preußisch verwaltet.
Wappenbeschreibung:
Im Wappen von Ergeshausen sind vier Symbole vereint: Das Mühlrad, weil es an dem Dörsbachstück, das zu Ergeshausen gehört, 3 Mühlen gab; ein Bach für den Dörsbach; Ähren für das Ergeshäuser Ackerfeld; Eichenblatt und Eichel für den Ergeshäuser Wald.
Kontakt
Ortsbürgermeister Harald Focke
Ortsstr. 3
56368 Ergeshausen
Tel.: 06486/7237
e-Mail: harald.focke@gmx.net
Sprechstunden des Ortsbürgermeisters
Termine nach Vereinbarung
Ortsgemeinderat (Stand 31.12.2016)
Lfd. Nr. |
Name, Vorname |
Anschrift |
Obgm. Beig. Ratsmitglied |
1 |
Harald Focke |
Ortsstraße 3 |
Obgm |
2 |
Stefan Greuling |
Ortsstraße 6 |
1. Beig. |
3 |
Karl-Heinz, Habel |
Ortsstr. 16 |
Ratsmitglied |
4 |
Horst Bauer |
Ortsstraße 1 |
Ratsmitglied |
5 |
Jörg Brod |
Im Sonnenfeld 8 |
Ratsmitglied |
6 |
Christian Pfeifer |
Ortsstraße 5 |
Ratsmitglied |
7 |
Thomas Focke |
Ortsstraße 3 |
Ratsmitglied |